8 Jahre Hingabe

BELEUCHTUNG, DIE BEGEISTERT

Erleben Sie das Beste aus Ihren Anpflanzungen

Jetzt handeln

Lichtempfindlichkeit von Cannabis während der Dunkelzyklen

Lichtempfindlichkeit von Cannabis während der Dunkelzyklen: Wie Sie Ihre Pflanzen schützen

Cannabis-Pflanzen sind während ihrer Dunkelzyklen in der Blütephase sehr lichtempfindlich. Während der Blütephase benötigt Cannabis typischerweise täglich 12 Stunden ununterbrochene Dunkelheit. Selbst kurze Lichtbelichtungen während dieses Zeitraums können das hormonelle Gleichgewicht der Pflanze stören und das Wachstum negativ beeinflussen.

Wie Licht den Dunkelzyklus beeinflusst

Cannabis reagiert auf den Dunkelzyklus, indem es ein Hormon namens Phytochrom produziert, das die Blüte auslöst. Wenn die Dunkelphase durch Licht unterbrochen wird, wird die Pflanze verwirrt, was zu Folgendem führen kann:

  1. Verzögerte Blüte: Selbst kurze Lichtbelichtungen während des Dunkelzyklus können den Blüteprozess verzögern oder dazu führen, dass die Pflanze in das vegetative Wachstum zurückfällt.
  2. Hermaphroditismus: Pflanzen können zwittrig werden, indem sie sowohl männliche als auch weibliche Fortpflanzungsorgane entwickeln, was zu unerwünschter Samenbildung anstelle von potenten Blüten führt.

Wie viel Licht verursacht Schaden?

Schon kleine Lichtmengen, wie ein Lichtleck durch einen Reißverschluss oder eine LED-Anzeige, können Cannabis-Pflanzen während ihrer Dunkelphase negativ beeinflussen. Längere oder häufige Lichtlecks sind schädlicher und können zu schwerwiegenderen Problemen führen.

Wie kann man erkennen, ob eine Lichtquelle Probleme im Anbauraum verursacht?

Die Lichtintensitätswerte, die den Dunkelzyklus von Cannabis beeinflussen, sind sehr niedrig.

Das Maß für die Lichtintensität, die von Pflanzen verwendet wird, ist PAR (photosynthetisch aktive Strahlung) in Einheiten µmols/m²/Sekunde. Als Referenzwert würden die meisten Züchter für die Blüte eine PAR-Intensität von etwa 900 µmols/m²/Sekunde verwenden.

Jüngste Studien zur Unterbrechung des Dunkelzyklus bei Cannabis haben die PAR-Schwelle für Lichtverschmutzung bei 0,01 µmol/m²/Sekunde gemessen. Das ist 90.000 Mal weniger Licht als bei eingeschalteten Lichtern während der Blüte!

Für Outdoor-Züchter beträgt die PAR-Intensität bei Vollmond unter klarem Himmel 0,002 µmol/m²/Sekunde. Die Lichtintensität müsste fünfmal höher als das Mondlicht sein, um den Lichtzyklus der Pflanzen zu beeinflussen.

Wie können wir also messen oder feststellen, ob ein sehr niedriges Lichtniveau unseren Pflanzen während des Lichtzyklus Probleme bereitet? Sie können ein spezielles Messgerät verwenden, um sehr niedrige PAR-Werte zu erkennen, aber diese sind sehr teuer.

Skala der Lichtintensität für Dunkelzyklen von Cannabis

Möglichkeiten zur Beurteilung, ob in Ihrem Anbauraum Lichtverschmutzung vorliegt

Betreten Sie den Anbaubereich bei ausgeschalteten Lichtern und lassen Sie Ihre Augen sich einige Minuten an die Dunkelheit gewöhnen. Wenn Sie ein Buch mit kleingedrucktem Text aus normaler Entfernung von Ihrem Gesicht lesen können, sind die Lichtverhältnisse wahrscheinlich zu hoch.

Für Menschen ist die Sichtbarkeit bei schwachem Licht unter rotem Licht jedoch geringer als die relative Sichtbarkeit unter weißem oder grünem Licht. Wenn die Lichtquelle also eine rote LED-Kontrollleuchte ist, ist diese Methode möglicherweise nicht zuverlässig.

Wenn Sie eine einzelne LED-Kontrollleuchte im Anbauraum haben, kann diese genug PAR haben, um den Lichtzyklus zu stören, daher sollten Sie sie abdecken, um das Risiko zu beseitigen.

In Bezug auf die Leistung könnte eine Lichtquelle von nur 0,015 Watt Lichtverschmutzung in einem kleinen Anbauraum verursachen, wenn sie direkt auf die Pflanzen scheint. Eine typische Kontroll-LED hat ungefähr diese Leistung, daher müssen sie abgedeckt werden.

Licht von einer Kontrollleuchte kann den Lichtzyklus der Pflanzen stören

Kann ich nachts grünes Licht im Anbauraum verwenden?

Menschen haben bei schwachem Licht eine gute Empfindlichkeit für grünes Licht. Das bedeutet, dass wir weniger grünes Licht benötigen, um bei schwachem Licht zu sehen, verglichen mit blauem oder rotem Licht. Pflanzen sind jedoch ebenfalls empfindlich gegenüber grünem Licht, und zu viel davon über einen zu langen Zeitraum kann den Nachtrhythmus der Pflanze stören.

Wie man Lichtverschmutzung im Anbauraum verhindert

  • Versiegeln Sie den Anbaubereich: Stellen Sie sicher, dass Ihr Anbauraum oder Zelt vollständig lichtdicht ist. Blockieren Sie alle Spalten, durch die Licht eindringen könnte.
  • Überwachen Sie die Ausrüstung: Decken Sie LED-Leuchten an Geräten mit Klebeband ab, um Lichtlecks zu verhindern.
  • Verwenden Sie zuverlässige Timer: Verwenden Sie hochwertige Timer, um sicherzustellen, dass die Lichtzyklen genau und zuverlässig eingehalten werden.
  • Überprüfen Sie, ob die Wachstumsleuchten vollständig ausgeschaltet sind: Einige Wachstumsleuchten verbrauchen eine sehr geringe Menge Strom und die LEDs können leuchten, selbst wenn der Zeitschalter ausgeschaltet ist. Um dies zu überprüfen, betreten Sie den Anbaubereich bei ausgeschalteten Lichtern, lassen Sie Ihre Augen sich einige Minuten an die Dunkelheit gewöhnen und inspizieren Sie die LEDs

Durch das Beseitigen von Lichtlecks können Züchter sicherstellen, dass ihre Pflanzen während der Blüte gedeihen, was zu gesünderen und produktiveren Ernten führt.

IN VERBINDUNG STEHENDE ARTIKEL

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.