Sind unter dem Blätterdach oder zwischen den Blättern befindliche Pflanzenlampen den Aufwand wert?
Es gibt einen großen Trend in der Branche, intra-Canopy-Pflanzenbeleuchtung zu verwenden, um die Erträge zu steigern – aber funktioniert das wirklich?
Die kurze Antwort lautet ja, das tut sie. Mehr Beleuchtung unter dem Blätterdach kann den Ertrag aus dem gleichen Raum erhöhen. Es gibt jedoch eine Grenze, wie viel Ober- und intra-Canopy-Beleuchtung Sie verwenden können. Zu viel kann dazu führen, dass die Erträge stagnieren oder sogar sinken, da die Pflanzen gestresst werden und sogar Schaden nehmen können.
Die aktuell empfohlene PAR-Intensität ist zu niedrig
Aktuell empfohlene PAR-Intensitätswerte (das Maß für Licht, das Pflanzen für die Photosynthese nutzen) liegen bei etwa 900 µmol/m²/Sekunde. Mit modernen LED-Pflanzenlampen entspricht dies etwa 350 Watt pro m² oder 35 Watt pro ft².
Aktuelle Studien und die Praxis in der kommerziellen Cannabisindustrie zeigen, dass Pflanzen bis etwa 1.400 µmol/m²/Sekunde weiter wachsen. Dies entspricht einer Erhöhung der Pflanzenlampen-Wattzahl auf 500 Watt pro m² oder 50 Watt pro ft².
Dies kann erreicht werden, indem die Wattzahl der oberen Beleuchtung erhöht oder intra-Canopy-Beleuchtung hinzugefügt wird. Das Hinzufügen der zusätzlichen Wattzahl mit Beleuchtung darunter bedeutet, dass Sie Ihre vorhandene obere Beleuchtung behalten können. Dies macht das Upgrade viel günstiger als den Austausch Ihrer Hauptoberbeleuchtung.

Fügen Sie intra-Canopy-Beleuchtung hinzu, um die Erträge um 50 % zu steigern
Experimente haben gezeigt, dass Züchter ihren Ertrag aus dem aktuellen Anbaubereich potenziell um 50 % mit zusätzlicher intra-Canopy-Beleuchtung steigern können. Die Ertragssteigerung ist gleich, egal ob Sie die Oberbeleuchtung erhöhen oder intra-Canopy-Beleuchtung hinzufügen.
Das untenstehende Diagramm zeigt die Ergebnisse von 4 Tests. Die Gesamtlichtmenge, die den Pflanzen zugeführt wurde, wurde durch Kombination von Oberlicht und intra-Canopy-Beleuchtung erhöht. Bis etwa 1.400 µmol/m²/Sekunde spielt es keine Rolle, welche Sie verwenden, der Ertrag ist derselbe.

Zusammenfassung der Vorteile der Hinzufügung von Intra-Canopy-Beleuchtung
- Steigern Sie den Ertrag Ihres Anbaubereichs um 50 % mit zusätzlicher Intra-Canopy-Beleuchtung
- Behalten Sie Ihre vorhandene obere Beleuchtung bei und fügen Sie 50 % mehr Watt mit intra-Canopy-Pflanzenlampen hinzu (etwa 150 Watt pro m² oder 15 Watt pro ft²)
- Reduzieren Sie den Stress der oberen Blüten, indem Sie Licht von unten hinzufügen, anstatt eine größere obere Lampe zu verwenden (Pflanzen können sich bei sehr hoher PAR-Intensität erneut vegetativ entwickeln und Foxtail bilden)
- Größe und Qualität der unteren „Popcorn“-Blüten nehmen zu
Tipps zum Hinzufügen von intra- oder unter dem Blätterdach befindlichen Pflanzenlampen
- Stellen Sie sicher, dass die Pflanzenlampe für eine feuchte Umgebung geeignet ist, mindestens IP56 bewertet. Kondensation wird von den Pflanzen auf die Leuchten tropfen.
- Die LEDs sollten abgedeckt und versiegelt sein. Wenn Schmutz oder Feuchtigkeit direkt auf den LEDs sitzt, kann dies sie beschädigen und möglicherweise einen Brand verursachen.
- Es ist besser, wenn der LED-Treiber nicht im Leuchtmittel, sondern extern platziert ist. Der LED-Treiber erzeugt viel Wärme, die die Temperatur im Blätterdach erhöht und die Endqualität Ihrer Ernte beeinträchtigt.
- Sie können die Intra-Canopy-Beleuchtung entweder von unten nach oben oder seitlich nach innen gerichtet anbringen. Halten Sie die Blüten und Blätter mindestens 7,5 cm (3") vom Licht entfernt, da Lichtstress sie beschädigen kann.
1 Gedanke zu „ Funktioniert Beleuchtung für das Wachstum innerhalb des Blätterdachs? ”
Jay
Great article Shane, and it works! Added 3x Maxibright Daylight 100w bars underneath to a Maxibright Daylight 660w, only bad thing was each needs its own power supply, one plug for main light, three plugs for the three bars!