Was ist fernrotes Licht im Grow-Light-Spektrum
Fernrotes Licht ist inzwischen als photosynthetisch aktiv bekannt und trägt zum Pflanzenwachstum bei. Allerdings ist fernrotes Licht nicht so photosynthetisch effizient wie Wellenlängen im PAR-Bereich. Ein Übermaß an fernrotem Licht kann zudem eine "Schattenreaktion" auslösen, die zu hohen und gestreckten Pflanzen führt.
Ist fernrotes Licht gut für den Anbau von Pflanzen in Innenräumen?
Fernrotes Licht befindet sich am äußersten Ende des Wellenlängenspektrums, das von Pflanzen genutzt werden kann. Es liegt neben Rot im Spektrum und ist schwach als tiefrotes Licht sichtbar. Fernrote Wellenlängen liegen zwischen 700 nm und 750 nm und sind typischerweise nicht im Grow-Light-Spektrum enthalten.
Fernrotes Licht liegt außerhalb des PAR-Spektrums der Wellenlängen und ist nicht in PAR-Messungen enthalten.
Far Red wird von Pflanzen zur Photosynthese genutzt, wenn es zusammen mit Wellenlängen im PAR-Spektrum geliefert wird. Dies ist als Emmerson-Verstärkungseffekt bekannt. Wenn Pflanzen gleichzeitig beiden Wellenlängen ausgesetzt sind, ist die Photosyntheserate um einige Prozent höher als die Summe der Photosyntheseraten von rotem und fernrotem Licht.
Es gibt Bestrebungen, eine neue Messgröße für die von Pflanzen genutzten Wellenlängen zu verwenden, das ePAR-Spektrum (erweitertes PAR). Die ePAR-Messung umfasst Wellenlängen von 400 nm bis 750 nm und könnte zukünftig zum Standardmaß für Pflanzenbeleuchtung werden. Details finden Sie in einem verwandten Artikel und Video hier: The New 400-750 nm ePAR Range Explained
Fernrotes Licht dringt in die Blätter ein
Fernrotes Licht wird von Pflanzen über das Photorezeptor-Phytochrom-System wahrgenommen. Es dringt tief in die Blätter und in das untere Blätterdach ein. Fernrotes Licht erreicht Zellen weiter unten im Blatt und kann die gesamte Photosyntheseleistung der Pflanze erhöhen.
Fernrotes Licht verursacht eine Schattenvermeidungsreaktion bei Pflanzen
Fernrotes Licht ist im Sonnenspektrum unter dem Blätterdach von Pflanzen oder Bäumen stärker vertreten. Pflanzen können einen hohen Anteil von fernrotem im Vergleich zu rotem Licht im empfangenen Licht erkennen. Dies führt zur 'Schattenvermeidungsreaktion', bei der die Pflanze ihre Stängel und Blätter verlängert. Sie tut dies, um aus dem Schattenbereich heraus in helleres Licht und bessere Wachstumsbedingungen zu gelangen.
Eine Erhöhung von fernrotem Licht verursacht Zellvergrößerung und Streckung
Ist der Anteil von fernrotem zu rotem Licht hoch, erhöht sich die Zellvergrößerung in der Pflanze. Das bedeutet, dass Blätter und Stängel länger werden und die Pflanzen höher wachsen. Dies ist für den Innenanbau nicht wünschenswert, da wir aufgrund begrenzten Platzes kurze und dichte Pflanzen bevorzugen. Außerdem wird Energie verschwendet, indem Pflanzen größer wachsen, anstatt die Energie für mehr Blüten oder Früchte zu nutzen.
Wenn Sie jedoch Blattgemüse wie Salat oder Spinat anbauen, ist dies ein gutes Lichtrezept, da die Blattfläche zunimmt und das Erntegewicht bei relativ geringem Energieaufwand steigt.
Auswirkung von fernrotem Licht auf die Blüte
Ein hoher Anteil von fernrotem Licht im Spektrum von Grow Lights kann bei Langtagpflanzen die Blütenproduktion steigern. Medizinische Kräuter wie Cannabis sind jedoch Kurztagpflanzen, und eine Erhöhung von fernrotem Licht beeinflusst die Blütezeit nicht.
Sollten fernrote LEDs in Grow Lights enthalten sein?
Es wird allgemein angenommen, dass ein Anteil von etwa 5 % fernrotem Licht im Spektrum eines Grow Lights dazu führt, dass Pflanzen sich strecken. Die meisten Grow Light-Quellen emittieren bereits einen kleinen Prozentsatz ihres Outputs im fernroten Bereich.
Aus diesem Grund empfehlen wir nicht, fernrote LEDs zu Grow Lights hinzuzufügen.
Zukünftige Studien könnten jedoch Vorteile der Verwendung von fernrotem Licht in bestimmten Wachstumsphasen zeigen.
Theoretisch könnte fernrotes Licht in der frühen Vegetationsphase verwendet werden, um das Blattwachstum zu stimulieren und ein vollständiges Blätterdach zu erzeugen, das das gesamte Licht einfängt. Fernrotes Licht könnte auch in den späteren Blütephasen eingesetzt werden, um zur Photosynthese, zum Pflanzenwachstum und zum Endertrag beizutragen.
Wir werden die Entwicklungen in diesem Bereich im Auge behalten und Sie auf dem Laufenden halten.
1 Gedanke zu „ Ist Far Red gut für das Pflanzenwachstum? ”
Tapio Laine
Extremly happy my new Aray4 grow light’s!