8 Jahre Hingabe

BELEUCHTUNG, DIE BEGEISTERT

Erleben Sie das Beste aus Ihren Anpflanzungen

Jetzt handeln

So erzielen Sie mit einer Wachstumslampe für Setzlinge 33 % mehr Ertrag

Eine Keimlings-Wachstumsleuchte kann verwendet werden, um die Wachstumszykluszeit zu verkürzen und die Effizienz Ihres Indoor-Gartens zu verbessern.

Ein kleiner Wachstumsraum für Keimlinge oder Klone reduziert den Stromverbrauch.

Die Hinzufügung eines kleinen Wachstumsbereichs oder -zelts zum Starten von Keimlingen und Klonen ist effizienter. Es ermöglicht Ihnen, Ihre Produktivität zu verbessern und Ihre Stromrechnung zu senken.

Einige kleine Pflanzen in Ihr Hauptzelt zu stellen, ist ineffizient. Der Großteil des Lichts wird nicht vom kleinen Pflanzendach absorbiert.

Kleine Pflanzen in ein großes Wachstumszelt unter einer großen Lampe zu stellen, ist eine Verschwendung von Lichtenergie.

Eine effizientere Einrichtung ist es, Ihre Keimlinge oder Klone in kleinen Töpfen unter einer kleinen Wachstumsleuchte zu ziehen. Diese Einrichtung nutzt einen höheren Prozentsatz der gesamten Lichtenergie. Außerdem verwenden Sie eine kleinere Wachstumsleuchte und somit weniger Strom.

Die Verwendung eines kleinen Keimlings- oder Klonzelts mit einer kleinen Wachstumsleuchte ist effizient.

Sobald die jungen Pflanzen 4 oder 5 Wochen alt sind, können Sie sie in größere Töpfe im Hauptzelt umsetzen.

Verkürzen Sie Ihre Anbauzykluszeit mit einer Keimlingsleuchte

Viele Züchter haben nur ein Anbauzelt. Dasselbe Zelt wird verwendet, um Pflanzen von jungen Keimlingen über die vegetative und Blütephase bis zur Ernte zu ziehen.

Das untenstehende Diagramm zeigt, dass Sie die Zeit bis zur Ernte in Ihrem Anbauraum durch die Verwendung eines Hauptzelts (grüne Leiste) und eines Keimlings- oder Klonzelts (blaue Leiste) reduzieren können.

Ein Keimlings- oder Klonzelt verkürzt Ihre Zeit bis zur Ernte

Junge Keimlinge oder Klone werden von Woche 1 bis 4 in kleinen Töpfen in einem kleineren Zelt gezogen. Sie werden dann von Woche 5 bis zur Ernte in größere Töpfe im Hauptzelt umgepflanzt. Züchter können so die Ernte um 4 Wochen früher erreichen, wenn sie ein Keimlings- oder Klonzelt verwenden. Anders ausgedrückt kann ein Züchter so 1 zusätzliche Ernte pro Jahr erzielen.

Leuchtstoff- vs. LED-Keimlings-Wachstumsleuchten

Früher verwendeten Züchter typischerweise eine Leuchtstoff-Wachstumsleuchte mit niedriger Wattzahl (T5 oder T8) für Keimlinge und Klone. Leuchtstoff-Wachstumsleuchten werden jedoch in den meisten Ländern aufgrund ihrer Ineffizienz und des Quecksilbergehalts ausgemustert.

Kleine LED-Wachstumsleuchten werden jetzt für das Wachstum kleiner Pflanzen in speziellen Keimlings- und Klon-Wachstumsbereichen verwendet.

LED vs. Leuchtstoff Wachstumslichtspektrum

Das ideale Spektrum für junge Pflanzen ist ein weißes Licht, damit Sie die Pflanzen gesundheitsmäßig leicht inspizieren können. Es ist auch vorteilhaft, mindestens 10 % Blau im Spektrum zu haben. Blau reguliert die Pflanzenhöhe. Über 10 % Blau im Wachstumslichtspektrum führt zu kurzen und dichten Pflanzen. Wenn der Blauanteil im Wachstumslichtspektrum unter 10 % liegt, werden die jungen Keimlinge sich strecken.

Sowohl LED- als auch Leuchtstoff-Wachstumsleuchten haben ausreichend Blau für kurzes und dichtes Wachstum in der Keimlingsphase.

Vergleich der Spektren von LED- und Leuchtstoff-Wachstumsleuchten

LED vs. Leuchtstoff Keimlings-Wachstumsleuchte PAR-Ausgabe

LED-Wachstumsleuchten sind viel effizienter als Leuchtstoff-Wachstumsleuchten.

Die Leuchtstoff-Wachstumsleuchte liefert im Durchschnitt 157 µmol/m²/Sekunde PAR an das Pflanzenblätterdach.

Die 58-Watt MIGRO ARAY 1 Keimlings-Wachstumsleuchte liefert im Durchschnitt 437 µmol/m²/Sekunde PAR an das Pflanzenblätterdach. Das ist 3-mal mehr als eine 48-Watt T5 Leuchtstoff-Wachstumsleuchte.

Vergleichsdiagramm PAR LED- vs. Leuchtstoff-Wachstumsleuchte

Die LED-Wachstumsleuchte sorgt auch für eine gleichmäßigere Lichtverteilung über das Pflanzenblätterdach.

Die LED-Wachstumsleuchte kann auch von 20 % bis 100 % gedimmt werden. Das Dimmen wird verwendet, um die PAR-Intensität genau an die Anforderungen der Keimlinge oder Klone anzupassen.

Kaufen Sie hier die ARAY 1 Keimlings- und Klon-Wachstumsleuchte: ARAY 1 Wachstumsleuchte

IN VERBINDUNG STEHENDE ARTIKEL

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.