8 Jahre Hingabe

BELEUCHTUNG, DIE BEGEISTERT

Erleben Sie das Beste aus Ihren Anpflanzungen

Jetzt handeln

Die beste Autoflower-Lichtintensität

Für autoflowering Pflanzen empfehlen wir eine PAR-Intensität von etwa 550 µmol/m²/Sekunde und eine 20-stündige Lichtperiode. Um diese Lichtintensität mit LED-Wachstumslichtern zu erreichen, benötigen Sie etwa 20 Watt pro Quadratfuß oder 230 Watt pro Quadratmeter Pflanzenbestand. Dies entspricht einem DLI von 40 Mol, nahe der Grenze, die eine Pflanze an einem Tag aufnehmen kann

Autoflower-Wachstumslichter hier kaufen

Der Vorteil von Autoflower Pflanzen gegenüber photoperiodischen Pflanzen

Autoflower Pflanzen werden so genannt, weil sie automatisch nach einer gewissen Zeit beginnen, Blüten oder Knospen zu produzieren. Sie benötigen keinen Wechsel des täglichen Lichtplans von 16 Stunden auf 12 Stunden wie photoperiodische Pflanzen. Der Vorteil ist, dass der Lichtplan als 20 Stunden Licht und 4 Stunden Dunkelheit pro Tag von der Keimung bis zur Ernte eingerichtet werden kann. Daher erhalten autoflower Pflanzen mehr Lichtenergie pro Tag und wachsen schneller als photoperiodische Pflanzen.

Ein zusätzlicher Vorteil beim Anbau von autoflower Pflanzen ist, dass die Lichtintensität reduziert werden kann, da sowohl autoflower als auch photoperiodische Pflanzen nur eine begrenzte Menge Licht pro Tag aufnehmen können.

Maximierung des Daily Light Integral DLI für autoflowering Pflanzen

Die Messgröße für die Menge an Licht, die Pflanzen über einen Lichtzyklus aufnehmen können, wird DLI (Daily Light Integral, die Menge an PAR, die die Pflanze über den gesamten Lichtzyklus erreicht) genannt.

Dies ist eine wichtige Messgröße, denn obwohl Pflanzen PAR-Intensität von mindestens 1.500 µmol/m²/Sekunde für eine gewisse Zeit aufnehmen können, sind Pflanzen darin begrenzt, wie viel Licht sie über den gesamten Lichtzyklus aufnehmen können. 40 DLI wird allgemein als obere Grenze für die Lichtaufnahme von Pflanzen an einem Tag akzeptiert.


Empfohlene PAR-Intensität für autoflowering Pflanzen

Autoflowering-Pflanzen benötigen keinen Wechsel zu einem 12-Stunden-Lichtzyklus, um die Blüte zu stimulieren. Für Autoflowering-Pflanzen ist der typische Lichtzyklus 20 Stunden an und 4 Stunden aus. Dies maximiert die Zeit, in der die Lichter an sind, während dennoch einige Stunden Dunkelheit bleiben, damit die Pflanze "schlafen" und Stoffwechselprozesse durchführen kann.

Da der Tag länger ist, kann die PAR-Intensität relativ niedriger sein, um denselben maximalen 40 DLI zu erreichen. Hier ist die Tabelle für die empfohlene Wattzahl des Wachstumslichtsystems, um unsere empfohlene PAR-Intensität von 550 µmol/m²/Sekunde für autoflowering Pflanzen zu erreichen.

Autoperiod Pflanzen Wachstumslicht Wattzahl
Lichtperiode 20 Stunden
Wachstumslichtsystem Systemeffizienz (µmol/Watt) Ziel durchschnittliche PAR µmol/m² DLI
(20 Stunden)
Watt/m² Watt/ft²
Weiße & ROTE LEDs 2.4 550 40 230 20
Alte Blurple-LED
(über vier Jahre alt)
1.4 550 40 400 35
Hochdruck-Natrium 1.4 550 40 400 35
Leuchtstoff 0.7 550 40 800 75

IN VERBINDUNG STEHENDE ARTIKEL

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.